
Nachdem ich von Johannes Selle für dieses Stipendium auserkoren wurde, erhielt ich zahlreiche Briefe von der GIZ mit weiteren Anweisungen sowie einer Einladung zu einem einwöchigem Vorbereitungsseminar nach Lichtenfels. Und diese Woche war einfach großartig! Wir lernten nicht nur eine Menge über die US Geschichte und Politik, Kultur und Feiertage oder dem Bildungssystem, nein, man erzählte mir auch alles über die Versicherungen, Autokauf, das College, die Jobsuche und wie man sein Visum beantragt. Denn ohne ein Visum geht nichts! Nach jedem langen Lerntag hatten wir die Möglichkeit die anderen 24 PPP’ler kennenzulernen. Dabei halfen uns die ehemaligen PPP’ler mit ein paar Spielen, aber auch die gemeinsamen Abende im Getränkekeller gegenüber.
In dieser Woche stieg die Vorfreude enorm! Jede Angst wurde mir dort genommen. Die GIZ hat uns hervorragend über organisatorische Dinge informiert und die Ehemaligen zeigten uns ein paar Impressionen aus ihren Jahren. Trotzdem blieben noch ein paar Sachen, die wie wild in meinem Kopf rumschwirrten: muss ich mich noch extra versichern? Wie mache ich das mit meinem Handy? Wann bekomme ich meine Platzierung und die Info zur Gastfamilie?
Ich machte mir teilweise viel zu viele Sorgen über diesen Kram, denn eigentlich ergab sich alles von allein: Eine zusätzliche Versicherung habe ich nicht mehr abgeschlossen, weil ich meiner Meinung nach genügend über das Stipendium abgesichert bin. Das Handy? Ich kam ganz gut mit dem WLAN bisher aus und werde demnächst mal meine College Coordinatorin oder meine Mitschüler fragen, was sie mir empfehlen können. Und die Info zur Platzierung kam später als erwartet…