Teil 2: Vorbereitungen

Teil 2: Vorbereitungen

Einen Großteil meiner Vorbereitungen wurden in Zusammenarbeit mit der GIZ gemacht. Unter anderen wurden alle PPPler zu einem einwöchigen Vorbereitungsseminar eingeladen. Vorbereitung Seminar. Zusammen mit 24 anderen „PPP’lern“ wurde man ausführlich auf den Austausch vorbereitet. Unter anderem wurden die wichtigen Fragen geklärt, wie Visum, Unterkunft und Jobsuche/ Praktika. Zudem haben Ehemaligen PPPler von ihren eigenen Erlebnissen aus dem Jahr in den USA berichtet. Außerdem hatten wir verschiedene Workshops mit Experten zu Themenfelder wie US Geschichte und Politik, Kultur und Feiertage oder dem Bildungssystem. Das gesamte Seminar war super informativ und gut organisiert. Das beste am gesamten Seminar war aber, das kennenlernen der anderen Stipendiaten. Trotz täglich 8 intensiven Stunden Seminar, war ein jeder abends immer noch motiviert, sich für ein paar Stunden, bei 1-2 Getränken, zusammen zusetzen und sich besser kennen zu lernen. Daher war zum Ende der Woche jeder gut vorbereitet und erwartungsfroh auf den Austausch. Nach dem Seminar musste ich dann noch u.a zur US Botschaft um mein Visum bestätigt zu bekommen. Danach sind nur noch Kleinigkeiten zu klären (wie z.B. Abos abbestellen, ggf. Auslandskrankenversicherung anschließen, Internat. Führerschein beantragen). Dann hieß es warten auf die Platzierung. Und zwar länger als erwartet…

Die Kommentare sind geschlossen.