
Was ist das PPP?
Das PPP bedeutet so viel wie Parlamentarischs Patenschafts Programm und gibt Schülern, Schülerinnen sowie jungen Berufstätigen (darunter zähle Ich) die Chance, für ein Jahr in den USA zu leben. Es ist ein Austauschprogramm zwischen Deutschland un den USA und wird vom Deutschen Buntestag sowie vom U.S. Congress unterstützt. Man erhält quasi ein Vollstipendium.
Patenschaftsprogramm heißt es deshalb, weil ein Mitglied des Bundestages (MdB) dein Pate wird und dich als Stipendiat oder Stipendiatin auswählt und unterstützt. Mein MdB ist Johannes Selle und ich danke ihm vielmals dafür, dass er mich für dieses tolle Programm ausgewählt hat.
Seit wann gibt es das PPP?
Das PPP gibt es seit 1983. Also seit 36 Jahren.
Wieso gibt es das PPP?
Zitat von der Internetseite des Bundestages:
Im September 1983 vereinbarten der Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika und der Deutsche Bundestag einen beidseitigen Jugendaustausch, das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), das in den USA Congress Bundestag Youth Exchange (CBYX) heißt. Anlass hierzu war der 300. Jahrestag der ersten deutschen Einwanderung nach Amerika.
https://www.bundestag.de/ppp#url=L2V1cm9wYV9pbnRlcm5hdGlvbmFsZXMvcHBwL2Vya2xhZXJ1bmctMjQ0Njk2&mod=mod462006
Wie kannst du dich bewerben?
Auf folgender Seite kannst du dich als junge/r Berufstätige/r bewerben:
https://usappp.de/die-ppp-bewerbung/
Wenn du ein bisschen rumstöberst findest du die Voraussetzungen und Bedingungen um teilnehmen zu können!
Es tut nicht weh sich zu bewerben und es wird sich auf jeden Fall lohnen diese Erfahrung mitzuerleben. Es werden 75 Plätze für ganz Deutschland vergeben und sie nehmen die verschiedensten Berufsfelder und Charaktere. Ich wünsche dir viel Erfolg!