Meine Woche in NYC war kurz gesagt richtig cool.
Nach der Landung am JFK Flughafen wurden wir von zwei Reisebussen abgeholt und zum Vanderbilt YMCA Hostel gebracht. Dort hatten wir ein bisschen Zeit bis wir uns im Park trafen, um gemeinsam zu essen. Nach dem Essen stand es uns frei was wir machen. Natürlich erkundeten wir die Stadt und unser erster Weg führte uns zum Times Square. Es war atemberaubend!
So viele Werbetafeln, so viele Lichter und so viele Menschen auf einmal!
Nach dem Times Square besuchten wir das Rockefeller Center, um die Aussicht auf das Empire State Building und auf den Central Park und natürlich auf die restliche Stadt zu genießen. Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter! Es war kein bisschen diesig und wir konnten bis zum Horizont alles sehen! Am nächsten Tag sah das nämlich ganz anders aus. Die Stadt hing im Nebel und ich war froh, dass wir das Rockefeller Center schon am Dienstag besucht hatten.
Danach ging ich noch mit ein paar PPP’lern in den Central Park und es ist erschreckend wie riesig, dunkel und gruselig dieser Park bei Nacht ist. Auf dem Weg nach Hause, zurück ins Hostel, kamen wir am Times Square vorbei und konnten uns diesen Ort nun auch bei Nacht ansehen. Was mir auffiel war, dass der Times Square genauso hell am Tag wie bei Nacht ist… (den riesigen Werbetafeln sei Dank).
Die nächsten Tage in New York verliefen ähnlich: Seminare gefolgt von Sight Seeing.
Mittwoch:
- Seminar im State Department
- Karaokebar (das Wetter war schlecht)
Eigentlich bin ich kein Fan vom Singen unter Leuten, aber diesmal hat es mir richtig viel Spaß gemacht bei den Liedern mitzugröhlen. Danach war ich sogar ein bisschen heiser und mein Hals tat weh. - Anschließendes Abendessen im „Sarge’s Delicatessen & Diner“, einem sehr bekannten Sandwichladen, den es nur in New York gibt.
- Times Square bei Nacht (schon wieder und immer noch interessant)
Times Square Times Square Empire State Building Central Park
Donnerstag:
- Seminar im State Department
- Mit der Metro fahren
- World Trade Center und 9/11 Memorial
- Wallstreet
- Staten Island Ferry (kostenlose Fähre vorbei an der Freiheitsstatue mit Blick auf die New Yorker Skyline)
- Brooklyn Bridge
State Department 9/11 Memorial Copy&Paste Skyline NYC Statue of Liberty Manhatten Bridge Unwetter im Anmarsch
Am Freitag gab es für jeden Teilnehmer einen individuellen Plan für die Weiterreise. Die meisten flogen oder fuhren mit Bus oder Zug zu ihren Gastfamilien. Andere wiederum blieben für ein paar weitere Tage in New York und einige reisten für ein paar Wochen oder Tage von Stadt zu Stadt und übernachten bei Gastfamilien („Homestead Tour“ heißt das glaube ich).
Wie meine Ankunft bei meiner Gastfamilie verlief, erfahrt ihr im nächsten Beitrag…
Den Post fand ich richtig cool, war schön so viele Fotos zu sehen 🙂 Bin auf den bisher vergangenen Monat gespannt!