… der erste Monat ist schon vorbei…
NA da isse wieder, die Sabrina und Ihr Blogeintrag… mehr als 2 Wochen sind schon seit dem letzten Upload vergangen…
Der heutige Blogeintrag dreht sich ein wenig mehr ums Reisen, womit ich meinen DER Buddies + Kevin (na ich glaub die Person weiß, dass sie gemeint ist ;-D ) nen Gefallen tue – Grüße gehen raus; ans „Weltbeste Reisebüro der Welt in Viersen!“ – Neben meinen DER Buddies auch besonders an Herrn Schwarz und Nina!! 🙂
Liebes DER TEAM VIERSEN, wir sind jetzt übrigens an der bekannten GUM WALL in Seattle verewigt… 🙂
Warum es sich heute ein wenig mehr ums Reisen dreht?
Nunja in Sachen Auto gibt es keine Neuigkeiten; Entweder werden Autos mit gebrochenen Frontscheiben angeboten, und ich meine RICHTIG gebrochen – nicht ein Steinschlag oder so, oder der Airbag sei “ ein wenig sensibel“. Hier gibt’s nämlich nicht sowas wie unseren TÜV. Zudem beginnt meine College Orientation erst am Montag und so haben mich meine Gasteltern zu einem Kurztrip auf Orcas Island ein geladen. Für alle die sich fürs Reisen interessieren wird’s genau JETZT interessant:
Orcas Island & Seattle
Da ich natürlich ne Waschechte Tourismuskauffrau bin, werde ich euch erstmal ein paar Fakten zur Insel bieten.
San Juans Islands sind eine Inselgruppe bestehend aus ca 172 Inseln, welche sich im Nordwesten von Washington State befindet. Orcas Island ist jedoch die größte Insel der Gruppe und liegt ca 1,5 h nördlich von Seattle und 1h südlich von Bellingham, meinem neuen Zuhause.
Erreichen könnt ihr die Insel nur über eine (Auto)Fähre, welche in Anacortes startet. Die Insel ist mit 22km Länge und 14km Breite nicht wirklich groß und wer Ruhe nicht leiden kann ist hier leider völlig falsch. Das Wetter ist übrigens meistens besser als auf dem Festland.
Wenn ihr aber gern in der Natur seid & Wandern, Kajak oder Rad fahren mögt, dann WELCOME TO PARADISE!
Wir haben in einer richtig süßen Cabin direkt(!) am Strand gewohnt; zu jeder Unterkunft gehört eine Feuerstelle und 2 niedliche Strandstühle. Die Cabins sind sehr einfach ausgestattet, aber mehr braucht man auch nicht, bei dem Ausblick, welcher einem geboten wird!
Neben ein oder zwei kleineren Ortschaften mit Supermärkten und Restaurants findet Ihr viele Potteries ( Töpfereien) und generell viel Handwerk und Selbstgemachtes.
Was ich jedem von Euch empfehlen würde, ist eine Kajak Tour. Wir haben uns ein Kajak für 4h bei Outer Island Excursions gemietet und sind dann auf eigene Faust los. WOW – das war einfach DAS Erlebnis für mich; neben vielen Vögeln und Fischen haben wir tatsächlich sehr viele Robben sehen können!
Für uns gings natürlich auf kleinere Wanderungen. Empfehlen kann ich dort Mount Constitution: Von dort habt ihr einen unbeschreiblichen Blick über viele der kleinen Inseln, bis hin nach Bellingham.
Mt Constitution Sonnenuntergang… Breakfast with a view Seerobben beim Kajak Auflug
SEATTLE
Nachdem ich also einen entspannten Kurztrip nach Orcas Island hatte, ging es für mich letzten Donnerstag nach Seattle. Dort habe ich mich mit Felix, einem PPPler der in Longview platziert ist, getroffen. Wir sind netterweise bei seiner Gastschwester unter gekommen und wurden sofort zum BBQ eingeladen, welches Sie Donnerstagabend mit Ihren Arbeitskollegen veranstaltete. Nach vielen netten Gesprächen ging es für uns nach dem BBQ noch spontan ins UNICORN , eine angesagte Bar in Seattle. Für unseren Hinweg nutzen wir beide das erste Mal UBER – welch geniale Erfindung… Leider kamen wir relativ schnell in den Genuss UBER nochmals zurück zum Haus zu nutzen, da ich nicht an meinen Reisepass gedacht hatte & somit nicht in die Bar kam, da mein Personalausweis für die Security kein gültiges Dokument war. ALSO merke: Auch wenn du fast 25 Jahre alt bist & es nicht mehr gewöhnt bist, kontrolliert zu werden :
!!!!!!!HABE IMMER DEINEN PASS IN DEN USA DABEI !!!!!!!!! 😀
FUNFACT: Übrigens war die Bar UNICORN Drehort für den Song Thrift shop von Macklemore und Ryan Lewis.
https://www.youtube.com/watch?v=QK8mJJJvaes
Space Needle Museum of Pop Culture Seattle Skyline Pike Place Market
Am Freitag haben wir neben Space Needle, dem Amazon GoShop, dem Museum of Pop Culture auch Pike Place Market besucht. Dabei handelt es sich um große Markthallen, darunter auch ein Geschäft, welches deutsche Produkte bieten – „Bavarian Meat“. Bei unserem Besuch stellten wir jedoch enorm hohe Preise fest; Beispielsweise kostet eine Tafel Rittersport oder Milka 4-5 Dollar und ein kleines Schwarzbrot 6 Dollar – Na super ;-D.
So genug für Heute ! Es war eine tolle Woche & schön noch einmal andere PPPler zu treffen 🙂
Beim nächsten Mal geht’s dann rund um Thema College, denn heute ist mein Orientation Day -es bleibt spannend 🙂
Have a good one!