Equipment
Circa drei Monate vor Abflug, habe ich angefangen mir Gedanken zu machen, welche Sachen ich noch für das Jahr in den USA brauche. Ich wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht, wo ich Platziert werde. Doch allgemeines Equipment kann man unabhängig vom Platzierungsort beschaffen. So suchte ich nach einem neuen Rucksack und einem Koffer.
Die Ressourcen erstreckten sich weiter von TSA Schlössern bis hin zu einem Kulturbeutel. Hier findest du nun also das Equipment, welches ich mit in die USA nehme:

Der Koffer ist ein Samsonite in Blau und wurde in Leer bei Enno Hinrichs gekauft, einem hiesigen Fachgeschäft für Reisegepäck. Dieser Koffer hat die maximal zusammengerechneten Maße HxBxT von 157cm, die ich maximal als Gepäck für die USA bei der Airline aufgeben darf. Somit kann ich die 23Kg, die ich mitnehmen darf auch gut ausschöpfen
Das Handgepäckstück wurde von mir bei Amazon gekauft und ist in der Farbe Grau schlicht gehalten. Der Vorteil bei diesem Koffer ist, dass auch dieser von den meisten Airline von den Maßen her genehmigt ist und relativ leicht ist.
Update: Mittlerweile nutze ich einen Samsonite Handgepäckoffer. Dieser hat die Maße 55 x 35 x 23/26 cm.
Der Rucksack wurde von mir in einem hellen Grauton der Firma Eastpak gewählt. Viele Fächer dienen zur Unterbringung des iPads, der Kabel, der Powerbank, der Brotdose und vieles mehr. So herrscht trotz der vielen Dinge auch im Rucksack Ordnung. Ich habe euch diesen auch einmal verlinkt.
Der Kulturbeutel von Deuter ist relativ schlicht in schwarz gehalten aber er erfüllt seinen Zweck. Ich bekomme von Duschgel bis Zahnpasta und Deo alles unter. Die Aufteilung gefällt mir innen sehr gut, zwei Taschen mit Reißverschlüssen und mehrere Netze für Deo, Zahnpasta und Zahnbürste.
Nun folgt noch eine Liste mit diversen Kleinigkeiten:
Hygiene Artikel
- Elektrischer Rasierer
- Nass Rasierer & Rasierschaum
- Zahnbürste & Zahnpasta
- Deo
- Duschgel
- Haargel
- Pinzette, Nagelkneifer & Nagelschere