Parlamentarisches Patenschafts-Programm für junge Berufstätige (PPP)
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) wurde aus Anlass des 300. Jahrestages der ersten deutschen Einwanderung nach Nordamerika vom Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika und vom Deutschen Bundestag beschlossen. Das Programm wendet sich an Schüler und junge Berufstätige. Mitglieder des Deutschen Bundestages übernehmen die Patenschaft über jeweils einen Teilnehmer. Mit der Programmdurchführung für die jungen Berufstätigen beauftragte der Deutsche Bundestag die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.