Mein Programmablauf

  • 15. September 2018: War Schlusstermin für die Anforderung der Bewerbungsunterlagen bei der GIZ
  • 29. September 2018: War Einsendeschluss für die Rücksendung der ausgefüllten Bewerbungsunterlagen
  • 24. Oktober 2018: Auswahltagung in Bonn
  • Februar 2019: Mitteilung über Programmteilnahme von Frau Gitta Connemann MdB.
  • Anfang April 2019: Vorbereitung: Durchführung von einem siebentägigen regionalen Vorbereitungsseminaren in Bad Bevensen. Durchführung des TOEFL-Tests „Test of English as a Foreign Language“
  • 06. August 2019: Die Ausreise erfolgt per Flug von Frankfurt nach New York, wo ein Orientierungsseminar mit der Partnerorganisation, Cultural Vistas, stattfindet. Im Anschluss erfolgt die Weiterreise zum Platzierungsort.
  • Von August bis Dezember 2019: Studienzeit in Community Colleges, Junior Colleges, Technical Schools oder anderen Bildungseinrichtungen; berufsbezogene Kurse. Ich verpflichte mich, mind. 40 Stunden in gemeinnützigen Projekten der Gemeinde mitzuarbeiten. Dies gibt mir die Gelegenheit, soziale und berufliche Kontakte zu knüpfen und einen wichtigen Beitrag zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen zu leisten.
  • Zwischen Januar 2020 und Juni 2020: Arbeiten in einem amerikanischen Unternehmen, bei Volkswagen in Chattanooga.
  • Voraussichtlich März 2020: Zwischenseminar / Civic Education Seminar in Washington D.C. mit den 75 Teilnehmern.
  • Voraussichtlich Juli 2020: Abschlussseminar in New York
  • 22. Juli 2020: Rückreise nach Deutschland.
  • Herbst 2020: Viertägiges Nachbereitungsseminar in Deutschland zur Auswertung.

Aufgrund der Corona Pandemie mussten wir am 15. März 2020 leider schon aus den USA ausreisen. Das Zwischenseminar in Washington D.C. fand wie geplant statt und eine Woche später bekamen wir dann schon die Info zur Abreise nach Deutschland.

Das viertägiges Nachbereitungsseminar in Deutschland zur Auswertung fand an einem Wochenende im Herbst online statt.