Vorbereitung

Visum beantragen

Am 12. Juni war ich in Frankfurt und habe im US-Generalkonsulat mein J1 Visum beantragt. Morgens um 6 Uhr von Freunden, die ca. 100km entfernt von Frankfurt wohnen, gestartet. In Frankfurt angekommen haben mein Vater und ich ein gesundes Frühstück bei McDonalds, nur 5 Minuten Fußweg vom Konsulat entfernt, zu uns genommen.

Im Anschluss daran sind wir dann zum Konsulat gelaufen und ich habe meinem Vater mein Smartphone und Portmonee gegeben, weil man diese normalerweise nicht mit ins Konsulat nehmen soll. In einer durchsichtigen Hülle waren meine Unterlagen: Reisepass, DS-2019, Brief von der Botschaft der Vereinigten Staaten und DHL Expressbrief.

So stellte ich mich mit meinen Unterlagen um 7:30 Uhr draußen an, zu diesem Zeitpunkt waren schon ca. 30 Leute vor mir, darunter auch ein paar PPPler. Am Schalter angekommen bekam ich einen Aufkleber auf meinen Pass und musste durch die Sicherheitskontrolle. Da hieß es dann Gürtel abnehmen und durch einen Scanner laufen, dies ist gängige Praxis in Konsulaten.

Dann ging es weiter in das nächste Gebäude, wieder anstehen um das DS-2019 abzugeben und den Reisepass mit DHL Umschlag. Dort wurden dann alle Daten kontrolliert und ich wurde zum nächsten Schalter geschickt. Dort musste ich dann alle meine Finger scannen, damit die Fingerabdrücke im System der Amerikaner hinterlegt sind.

Am letzten Schalter wurden mir dann ein paar Fragen gestellt wie diese drei z.B.: „Was machen Sie in den USA?“, „Wann kommen Sie wieder?“ und „Was haben Sie nach dem Jahr vor?“. Das Interview wurde komplett in Englisch durchgeführt, teilweise wirken die Beamten ein bisschen streng, aber diese machen nur ihre Arbeit. Denn Sie müssen am Tag vielen Antragstellern die Fragen stellen.

Zu guter letzt wartet man nur auf die Worte: „Visa approved“! Dann ist nämlich das Visum genehmigt und der Ausreise in die USA steht nichts mehr im Wege. Im ganzen hat dieser Prozess 45 Minuten gedauert und war sehr entspannt.

Das Visum wurde dann zusammen mit dem Reisepass eine Woche später per Post zu mir nach Hause geschickt. Ein weiterer Punkt war damit abgehakt.

Fragen zur Beantragung oder zum Visum?

Wenn Ihr auch ein Visum beantragen müsst, fragt mich gerne und ich helfe euch dabei. Einfach eine Nachricht unter Kontakt hinterlassen.